Über mich

Willkommen auf meinem Portfolio!

Mein Name ist Noel an Mey, und ich befinde mich derzeit in der Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für IT und Technik, und diese Begeisterung hat mich motiviert, mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Mit dieser Seite möchte ich Ihnen einen Einblick in meine bisherigen Erfahrungen, Projekte und Ziele geben.

Mein Weg in die IT

Nach ersten Erfahrungen in der Serveradministration habe ich mich entschlossen, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu beginnen.

In meiner Umschulung erhalte ich umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnologien, IT-Sicherheit und der Implementierung komplexer IT-Systeme.

Mit jedem Projekt, das ich abschließe, wächst mein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der IT-Branche.

Einblicke in meine Projekte

Praxisorientiertes Arbeiten ist für mich der beste Weg, um mein Wissen zu vertiefen und neue Herausforderungen zu meistern. Hier finden Sie eine Auswahl meiner abgeschlossenen und laufenden Projekte:
pfSense Firewall

Die pfSense-Firewall ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die sich flexibel zur Verwaltung und Steuerung des gesamten Netzwerkverkehrs konfigurieren lässt.

In meinem Projekt übernimmt sie die zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Netzwerken innerhalb meiner Infrastruktur und sorgt für eine sichere und effiziente Kommunikation.

Dank ihrer umfangreichen Funktionen, wie Firewall-Regeln, VPN-Integration und Traffic-Shaping, konnte ich eine optimale Netzwerktrennung und -sicherheit umsetzen.

Proxmox Hypervisor

Proxmox VE (Virtual Environment) ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform, die sich ideal für die Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern eignet.

In meinem Projekt dient Proxmox als zentrale Verwaltungsplattform, um verschiedene Systeme effizient zu virtualisieren und Ressourcen optimal zu nutzen.

Mit Funktionen wie Live-Migration, Snapshots und einer intuitiven Web-Oberfläche ermöglicht Proxmox eine flexible und skalierbare IT-Infrastruktur, die sich an die Anforderungen meines Netzwerks anpassen lässt.

WireGuard VPN

WireGuard ist eine moderne und schlanke VPN-Lösung, die für eine schnelle, sichere und einfache Verbindung zwischen Netzwerken oder Geräten sorgt.

In meinem Projekt nutze ich WireGuard, um eine verschlüsselte und sichere Verbindung zur Verwaltung und zum Zugriff auf interne Ressourcen zu gewährleisten.

Dank seiner einfachen Konfiguration und geringen Systemanforderungen bietet WireGuard eine effiziente Möglichkeit, die IT-Infrastruktur vor unbefugtem Zugriff zu schützen und gleichzeitig eine stabile Verbindung zu ermöglichen.

Meine Kernkompetenzen

Im Laufe meiner Ausbildung konnte ich bereits fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der IT erwerben.

Troubleshooting und Problemlösung: Fehleranalyse und -behebung in komplexen IT-Umgebungen
Verständnis 50%
Proxmox und Virtualisierung: Einrichtung und Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern
Verständnis 90%
Netzwerktechnik: Planung und Aufbau von Netzwerken, Konfiguration von Routern und Switches
Verständnis 70%
IT-Sicherheit: Grundlegende Sicherheitskonzepte, Firewalls und VPNs (z. B. pfSense, WireGuard)
Verständnis 100%
Systemintegration: Installation und Konfiguration von Servern und Betriebssystemen (z. B. Windows Server, Linux)
Verständnis 90%

Mein Ziel: Systemlösungen, die nachhaltig und zukunftsorientiert sind

Mein Ziel ist es, nachhaltige und sichere IT-Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer modernen digitalen Welt gerecht werden.

Als Fachinformatiker für Systemintegration möchte ich nicht nur technische Systeme betreuen, sondern auch einen Beitrag zur Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur leisten.

Ich freue mich darauf, mein Wissen weiter auszubauen und in spannenden Projekten anzuwenden.

Was mich auszeichnet

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Zuverlässigkeit, Engagement und eine lösungsorientierte Denkweise.

Ich arbeite sorgfältig und strukturiert und gehe Herausforderungen analytisch und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung an.

Das Ziel, effektive und sichere Lösungen zu finden, steht dabei immer im Vordergrund.